Abschnitt Name Beschreibung
Grundkonzept "Blended Learning" Textseite Was verstehen wir unter Blended Learning?
Das Churer Modell

TLC Schulungen: Aufzeichnungen Textseite Inspiration Distance Learning: Good Practices vom 07.04.2020 (Aufzeichnung)
Textseite Inspiration Distance Learning: Hybrides Lehren und Lernen vom 20.10.2020 (Aufzeichnung und Folien)

Hier sind die Unterlagen zur Inspiration Distance Learning mit dem Thema: Hybrides Lehren und Lernen abgelegt

Textseite Inspiration Distance Learning: Inverted Learning vom 02.12.20 (Aufzeichnung und Folien)
Textseite Inspiration Distance Learning: Semesterbegleitende Projekte vom 17.03.2021 (Aufzeichnung und Folien)
Textseite Inspiration Distance Learning: Kompetenzorientiert Prüfen vom 11.05.2021
Textseite Inspiration Blended Learning: Studierende aktivieren vom 07.12.22
Datei Folien zum Flipped Webinar: Selbststudium unterstützen
Textseite Spielerische Elemente in und mit Moodle integrieren (Gamification)
Textseite Online Prüfungen mit Moodle
Textseite Kollaborative Werkzeuge und Interaktion: in Echtzeit unterrichten mit Webex
Textseite Simulation einer schriftlichen Online-Prüfung
Textseite Modulschlussprüfungen mit Moodle Test (Quiz)
Textseite Erstellen von interaktiven Videos
Textseite Gruppenarbeiten mit Webex (Training)
Textseite Wissenstests und Assessments mit moodle-Quizzes
Textseite Anleitung für hybriden Unterricht
Textseite Aufzeichnungen der Webinare und Schulungen

Weitere Aufnahmen und Video-Tutorials finden sich auch in der Sammlung der Virtuellen FHGR

Moodle: Das Learning Management System (LMS) an der FHGR Textseite Moodle im Unterricht einsetzen
Textseite OER Lernmittel finden
Textseite Kurs strukturieren
Textseite Selbststudienmaterial (Qualitätskriterien)
Textseite Videos ablegen
Textseite Kurseinschreibungen mit Evento
Textseite Moodle-Kurs importieren (Kurse wiederverwenden)
Textseite Kurse nicht sichtbar
Textseite Teilnoten kommunizieren
Textseite Linoit in Kurs einbinden
Textseite Password vergessen
Textseite Test (Quiz) archivieren
Textseite Offene Test-Fragen bewerten
Textseite Campus-Credit-Punkte freigeben
Textseite SWITCHtube-Videostreaming
Textseite Dashboard Block hinzufügen
Datei Anleitung: contact tracing mit moodle
Textseite News zu E-Learning finden
Datei Handlungsanleitung LVE für Dozierende Lehrbeauftragte 0922 bl
Link/URL Drehbücher und Moodle Hilfen für online Prüfungen
Moodle: Kurse entwickeln und organisieren Datei Moodle 4 –Tool Guide

Der Moodle Tool-Guide bietet eine gute Übersicht der Moodle-Werkzeuge (Tools), die Sie für Ihre unterschiedlichen pädagogischen Ziele nutzen können.

Textseite SwitchTube Video einbetten
Textseite Abschlussverfolgung Vorbereitungsaufträge
Textseite Wie kann ich für mein Modul Gruppen bilden?_old
Textseite Gruppen bilden
Textseite Studienarbeiten kommentieren
Textseite Grosse Dateien teilen
Textseite Studierendendateien teilen (Studierendenordner)
Textseite Gelöschte Kursinhalte
Textseite Zwischenspeicher / Sharing Cart nutzen
Textseite Wie kann ich meinen langen Kurs besser sortieren? (Ausklappbare Themensektion)
Textseite Editor TinyMCE
Datei Fortschrittsbalken nutzen
Textseite Modulumsetzung mit Blended Learning am Beispiel vom Studiengang Sport Management

Diese Seite zeigt eine mögliche Umsetzung eines Moduls in Blended Learning auf, die auf den Praxiserfahrungen aus drei Semestern Unterricht in der Studienrichtung Sport Management basiert.

Der Prozess ist eine, jedoch nicht die einzige Möglichkeit, bestehende oder neue Lerninhalte in Blended Learning umzusetzen. Die in diesem Prozess verwendeten Tools und Methoden sind Hilfsmittel, die sich aus persönlicher Sicht des Autors in der Praxis bewährt haben.

Die nachfolgenden Ausführungen sind praxisbezogen und erheben keinen Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit.

Verzeichnis Modulumsetzung in Blended Learning

In diesem Verzeichnis sind die Hilfstools (Dokumente) für die Umsetzung eines Moduls in Blended Learning enthalten.

Textseite Links zur Moodle Dokumentation
Moodle: "Aktivitäten" Textseite Kurs Termine festlegen
Textseite Lernaktivitäten hinzufügen
Textseite Echtzeit-Befragung nutzen
Textseite Inhalte erarbeiten
Textseite Themen/Gruppen wählen
Textseite Datensammlungen erstellen
Textseite Block "neue Aktivitäten"
Textseite Terminplaner nutzen
Textseite Mitteilungen senden
Textseite Chat Aktivität nutzen
Textseite Webex Meeting in Moodle erstellen
Textseite Test
Textseite Aufgabe
Textseite Abstimmung

Hier wird erklärt, wie eine Abstimmung erstellt und angepasst werden kann, um die Meinung von den Studierenden einzuholen. Es wird ebenfalls erläutert, wie die Feedbackaktivität zum selben Zweck verwendet werden kann. Zuerst widmet sich das Tutorial der Abstimmungs – Aktivität, darauf der Feedback - Aktivität.

Textseite Chat
Textseite Datenbank
Textseite Feedback
Textseite Forum
Textseite Freie Gruppeneinteilung
Textseite Glossar
Textseite H5P
Datei Interaktive Videos mit H5P
Textseite Lektion
Textseite Lernpaket
Textseite Wiki
Textseite Gegenseitige Beurteilung
Moodle: "Arbeitsmaterial" Textseite Buch
Textseite Datei
Textseite IMS - Content
Textseite Link/URL
Textseite Text- und Medienfeld
Textseite Textseite
Textseite Verzeichnis
Moodle: Tipps und good practices Datei Good Practice Blended Learning

Diese Datei enthält die Best Practice-Praxiserfahrungen aus den ersten zwei Semestern Blended Learning der Studienrichtung Sport Management.

Datei Steckbrief: Modul Built Environment and Tourism (Andreas Deuber)
Datei Steckbrief: Modul Organisational Development (Bianka Lichtenberger)
Datei Steckbrief: Vorlesung Statistik (Franz Kronthaler)

Der beschriebene Kurs in moodle liegt hier

Datei Steckbrief: FPGA_Design (Gion-Pol Catregn)

Der beschriebene Kurs in moodle liegt hier

Textseite Case Study: Modulumsetzung "E-Business Management"

Erläuterung des Blended Learning Moduls "Einführung E-Business Management"

Textseite Good Practice: Nachhaltiger Datenkonsum
Datei Moodle kann mehr Buch (Kopie)
Textseite Frei zugängliche Bildungsmaterialien
E-Assessments: "Moodle-Test" Datei Praxisbuch eKlausur
Datei Erstellung und Nutzung einer Fragensammlung
Datei Moodle_Einstellungen_Aktivität _Test
Datei Individuelle Prüfungsaufgabe
Textseite Nachteilsausgleich berücksichtigen
Datei Anleitung: Bewertung der schriftlichen Online-Prüfungen
Datei Anleitung Archivierung von Moodle Tests (PDF)
Datei Anleitung-TestDateienHerunterladen
Datei Anleitung E-Assessment für Dozierende
Datei Anleitung E-Assessment für Fachbereichsassistenz
Datei E-Assessment mit Drittsoftware
Textseite Vorabinformationen für E-Assessments

Es hat sich bewährt, die folgenden Informationen den Studierenden ein paar Tage vor einem E-Assessment über das Nachrichtenforum und die Prüfungsbeschreibung bereitzustellen.

Link/URL Aufzeichnung E-Assessment Demo

Hier ist die Aufzeichnung von dem Demo Termin am 1.März 2019

E-Assessments: "Moodle-Aufgabe" Datei Plagiatsprüfung: Anleitung für Turnitin-Plugin in Moodle
Datei Anleitung Erstellung Online Prüfung mit Moodle-Aufgabe
Datei Anleitung Online Prüfungen mit Moodle-Tests --> ????
Datei Drehbuch schriftliche Prüfung mit Webex
Datei Drehbuch mündliche Prüfung mit Webex
Datei Anleitung Bewertung Online Pruefung Moodle Aufgabe
Datei Anleitung Prüfungseinsicht
Datei IPHone: Scannen
Datei Android: Scannen
E-Assessment mit Safe Exam Browser (SEB) Datei E-Assessment mit Safe Exam Browser (confluence)
Datei Einführung in eAssessment mit SEB_Präsentation
Textseite Weitere Informationen zu Moodle-Prüfungen mit Safe Exam Browser (SEB)
Innovative Lehr- und Lernmethoden Datei Leitfaden Reflexionstool für Lehrkompetenzen zu ICT und Blended Learning
Link/URL Link zur Umfrage

Vor der Durchführung der Umfrage empfehlen wir den Leitfaden zu lesen.

Datei Weiterbildungsangebot für Lehrkompetenzen zu ICT und Blended Learning
Datei Baukasten Innovative Lehr- und Lernmethoden
Datei Mural Education Anleitung
Datei Anleitung: Dateien mit SWITCHdrive austauschen
Textseite Details zum Bonus-Systems in der Lehre
Textseite Details zur Nutzung des Fortschrittsbalkens
Digitale Hilfsmittel und Infrastruktur Datei Anleitung: Technisches Setup hybrider Unterricht
Datei Anleitung: Ton-Checkliste (im Unterrichtszimmer)
Datei Anleitung: Nutzung des Visualizers
Datei Anleitung: Videoklassenzimmer
Datei Anleitung: contact tracing mit moodle
Datei Anleitung Greenroom für Lehr- und Lernvideos
Textseite Planungsraster - Hybrides Herbstsemester
Datei Handreichung Hybrides Arbeiten
Textseite Liste der verfügbaren Telepräsenzräume
Digitale Hilfsmittel und Infrastruktur: WebEx Datei Aufnahmen mit OBS
Datei Anleitung: Break-Out-Rooms in Webex Meetings
Textseite Authorization Fehler beim externen Tool (Webex)
Link/URL Webex Events Hilfecenter (WebEx Meetings)
Link/URL Anleitung: Wie erstelle ich ein Webex Meeting, Training oder Event direkt in Moodle (mit Aufzeichnung)?
Link/URL Wie erstelle ich ein Webex Meeting, Training oder Event direkt in Moodle? (Link auf Moodle-Page)
Textseite Wie kann ich Eventdateien (Chat, F&A, etc.) speichern?
Textseite Wie teile ich meinen gesamten Bildschirm?
Textseite Wie zeige ich den Chat allen Teilnehmenden?
Textseite Wie kann ich Teilnehmenden zum Diskussionsteilnehmer ernennen?
Textseite WebEx Plugin in Outlook
Datei Webex Whiteboard speichern
Datei Webex In Cloud aufnehmen
Textseite Wie zeige ich ein Video mit Audio am besten im Webex Meeting?
Link/URL Umfrage in WebEx durchführen
Link/URL Webex Team erstellen (Collaboration/Klassenchats)
Datei Anleitung: Break-Out-Rooms in Webex Meetings
Datei Anleitung Videoübertragung mit Jitsi
Datei Anleitung: MS Teams als Backup in mündlichen Prüfungen (Livestreams)
Textseite Authorization Fehler beim externen Tool
Datei Anleitung: Technisches Setup hybrider Unterricht
Datei Anleitung: Ton-Checkliste (im Unterrichtszimmer)
Datei Anleitung: Nutzung des Visualizers
Datei Anleitung: Videoklassenzimmer (A2.02 / A3.02)
Textseite WebEx: Events-Meetings-Trainings
Textseite Was kann ich tun wenn es zu Verzögerungen in meinem Livestream gibt?
Textseite Ich möchte ein neues (externes) tool ausprobieren
Datei Checkliste Videoconferencing - Technik
Datei Checkliste Videoconferencing - Didaktik
Digitale Hilfsmittel und Infrastruktur: Weitere Tools Textseite Ich möchte ein neues (externes) tool ausprobieren
Moodle-Admins Textseite Evento Kurserstellung 2.0

Mit der Evento-Kurserstellung steht die Möglichkeit zur Verfügung leere Kurse, aufgrund der Evento-Modulanlässe, automatisch zu erstellen.

Textseite Evento Anlasserstellung (Parallelanlass)

Durch das Zusammenfügen von Anlässen zu Parallelanlässen besteht die Möglichkeit, einen Moodle-Kurs mit mehreren Evento-Einschreibungen zu erstellen.

Datei Evento-Kurserstellung Einführung
Textseite Evento Einschreibemethode

Mit der Evento-Einschreibemethode können Studenten und Dozenten automatisch, gemäss den Anmeldungen in den Evento-Modulanlässen, eingeschrieben werden.

Evento-Einschreibemethode Einstellungen

Datei Evento-Einschreibung Einführung
Datei Switch EduID Anleitung
Datei Anleitung LVE
Blended Learning Glossar Link/URL FHGR Glossar (mit Confluence-Account)

Liste der Begriffe mit Stichwort Blended-Learning.

Datei Blended Learning Glossar (Export 12.03.2019)
Cisco Videosystem Datei Merkblatt Sitzungszimmer