Leitfaden zur Nutzung des Fortschrittsbalkens
Das Moodle-Plugin "Fortschrittsbalken" zeigt den aktuellen Lernfortschritt von Studierenden in einem Kurs an. Studierende erhalten eine visuelle Rückmeldung über (nicht) erledigte Aktivitäten und können ihr Zeit-Management darauf abstimmen. Lehrende erhalten mit Hilfe des Fortschrittsbalkens einen Überblick über die Nutzung der einzelnen Moodle-Aktivitäten und die Leistung einzelner Studierender.
Realisierung
- Rechte Blockleiste einblenden, "Block hinzufügen" klicken und "Fortschrittsbalken" auswählen.
- Beliebige Moodle-Aktivitäten können nun im Fortschrittsbalken dargestellt werden. Dafür muss in den Einstellungen der jeweiligen Aktivität unter dem Punkt "Aktivitätsabschluss" die "Abschlussverfolgung" aktiviert werden.
Tipps
- Fortschrittsbalken als fortlaufende "To-do-Liste" für Studierende betrachten
- Studierende über den Einsatz des Fortschrittsbalken informieren (Rechte Blockleiste muss aktiv eingeblendet werden)
- Nur relevante Aktivitäten im Fortschrittsbalken abbilden und als Standard "Abschluss wird manuell markiert" auswählen
- Nur momentan verfügbare Aktivitäten/Kursabschnitte werden im Fortschrittsbalken gezeigt. Somit erhalten Studierende einen guten Überblick zu bis dato im Kurs geforderten Aktivitäten.
- In der Kursübersicht erhalten Studierende eine Rückmeldung zum Bearbeitungsstand im Kurs ("84% abgeschlossen")
- Der Abschluss von Aktivitäten mit integrierter Bewertung wie z. B. Quizzes kann automatisch erfolgen ("Abschluss, wenn alle Bedingungen erfüllt sind")
- Fixe Endtermine sparsam einsetzen

Noch unsicher, ob und wie Sie den Fortschrittsbalken in Ihrer Lehrveranstaltung realisieren? Gerne beraten wir Sie: blc@fhgr.ch
Last modified: Monday, 3 July 2023, 12:12 PM