Zum Hauptinhalt
moodle @ FHGR
  • Startseite
  • Alle Kurse
  • Hilfe
    Teaching and Learning Handbuch (für Dozierende) Moodle Einführungskurs Moodle Kurzanleitung (PDF)
  • Mehr
Systemweite Suche Schliessen
Sucheingabe umschalten
Deutsch - Schweiz ‎(de_ch)‎
Deutsch - Schweiz ‎(de_ch)‎ English ‎(en)‎
Login
moodle @ FHGR
Startseite Alle Kurse Hilfe Einklappen Ausklappen
Teaching and Learning Handbuch (für Dozierende) Moodle Einführungskurs Moodle Kurzanleitung (PDF)

Lernplattform der FH Graubünden


    • Herbst-Fotowettbewerb für Moodle

      Mach mit beim Herbst-Fotowettbewerb!
      Wir suchen ein stimmungsvolles Herbstfoto aus der Natur Graubündens für unsere Moodle-Startseite . Ob bunte Wälder, Nebelschwaden über dem Tal oder goldene Lichtstimmungen – zeig uns deinen Blick auf den Bündner Herbst!
      Einsendeschluss ist der 20. September (Mail: tlc@fhgr.ch)

      Teilnahmebedingungen:
      • Das Foto muss selbst aufgenommen sein.
      • Nur Querformat


    • Moodle-News

      Neue Moodle Version 5.0

      Seit 05. August läuft unser FHGR-Moodle in der Version 5.0. Die wichtigsten Neuerungen für Lehrpersonen sind:

      • Der TinyMCE 6 Editor ist jetzt Standard. Moderner, barrierefrei und anpassbar.
      • Verbesserte Fragensammlung mit Tags, Statistik und Versionsverlauf.
      • Erweiterte Berichte mit Filtermöglichkeiten nach Kohorten, Schlagwörtern und Datum.
      • Aktualisierte Benutzeroberfläche für ein konsistenteres Nutzererlebnis.

      Weitere Infos in der offiziellen Moodle Dokumentation Neue Funktionalitäten in Moodle 5.0


    • Papiermenschen

      Fachübergreifende Einrichtungen

      International Office | Career Center | Recherchier-Bar (FHGR Bibliothek) | Beratungsstelle | Hochschulsport

      Notfallschild

      Notfall


    • Technik

      Technik
      Photonics und Mobile Robotics
      Computational and Data Science
      Artificial Intelligence in Software Engineering
      Master of Science in Engineering

      Bauingenieurwesen

      Architektur & Bauingenieurwesen
      Architektur
      Bauingenieurwesen

      mmp

      Multimedia Production
      BSc Multimedia Production
      MSc Digital Communication & Creative Media Production

      tourism

      Tourismus
      Tourism Summer School
      Bachelor Tourism - Vollzeit
      Bachelor Tourism, Service Design - Teilzeit
      MSc Business Administration - Major Tourism & Change

      management

      Management
      BSc Betriebsökonomie
      BSc Sport Management
      MSc Business Administration - Major New Business
      Weiterbildung – DAS / MAS / EMBA

      iw

      Information Science
      BSc Information Science (BSc IS)
      BSc Digital Business Management
      MSc Business Administration - Major Information & Data Management
      MAS Information Science (MAS IS)
      MSc User Experience Design & Data Visualization


Website-Support
Datenschutzerklärung
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle
Über die Fachhochschule Graubünden

Die Fachhochschule Graubünden bietet Bachelor- und Masterangebote, Weiterbildungen sowie angewandte Forschung und Dienstleistungen.

swissuniversities Logo
Graubünden Bildung und Forschung Logo