Zum Hauptinhalt
moodle @ FHGR
  • Startseite
  • Alle Kurse
  • Hilfe
    Anleitungen für Studierende Blended Learning Handbuch (für Dozierende) Moodle Einführungskurs Moodle Kurzanleitung (PDF)
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Login
Startseite Alle Kurse Hilfe Einklappen Ausklappen
Anleitungen für Studierende Blended Learning Handbuch (für Dozierende) Moodle Einführungskurs Moodle Kurzanleitung (PDF)

moodle @ FHGR

    • Willkommen auf der E-Learning-Plattform der FHGR


    • Update 09 August 2023

      Update: 09. August 2023

      Moodle 4.1

      Das Blended Learning Center hat Moodle auf die Version 4.1 umgestellt und weitere Plugins installiert.

      Für Dozierende und Studierende ändert sich wenig an der Nutzung.

      Tutorials für Lehrpersonen sind auf dieser Moodle-Seite in Deutsch und Englisch zu finden.

      Neue Funktionen in Moodle 4.1 : Neue Funktionen
      • Designverbesserungen
      • Dozeierende können die Sprache nicht nur auf Kursebene, sondern auch auf Aktivitätsebene einstellen
      • Falls in Kursen kein Kursbild vorhanden ist, haben Dozenten die Möglichkeit, dies unkompliziert über die Kurseinstellungen hinzuzufügen
      • uvm.
      Fragensammlungen
      • Die Fragensammlung enthält neue Spalten: Geändert von und Zuletzt verwendet
      • Fragentitel einer Frage direkt in der Fragensammlung bearbeiten
      Weiteres
      • Globale Suche (links neben dem Profil)
      • Back to top Button (Pfeil um im Kurs nach oben zu springen).
      • Wenn der Bearbeitungsmodus aktiviert oder deaktiviert wird, kehrt Moodle zur vorherigen Position zurück.
      • Das Arbeitsmaterial Textfeld heißt jetzt Text- und Medienfeld
      • Nutzen Sie den neuen Bewertungsbericht, der alle bewerteten Aktivitäten im Kurs auflistet

    • Papiermenschen

      Fachübergreifende Einrichtungen

      International Office | Career Center | Beratung | Recherchier-Bar (FHGR Bibliothek) | Hochschulsport


      Notfallschild

      Notfall


    • Technik

      Technik
      Photonics und Mobile Robotics
      Computational and Data Science
      Master of Science in Engineering

      Bauingenieurwesen

      Architektur, Bau- und Planungswesen
      Architektur
      BSc Bauingenieurwesen

      mmp

      Multimedia Production
      Bachelor of Science in Multimedia Production
      MAS Multimedia Communication
       

      tourism

      Tourismus
      Koordiniertes Übertrittsverfahren
      Tourism Summer School
      Bachelor Tourism - Vollzeit
      Bachelor Tourism, Service Design - Teilzeit
      MSc Business Administration - Major Tourism & Change

      management

      Management
      BSc Betriebsökonomie
      BSc Sport Management
      MSc Business Administration - Major New Business
      Weiterbildung – DAS / MAS / EMBA

      iw

      Information Science
      Bachelor of Science (BSc IS)
      BSc Digital Business Management
      MSc Business Administration - Major Information & Data Management
      Master of Advanced Studies (MAS IS)
      MSc User Experience Design & Data Visualization 


Website-Support
Data Privacy
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle
Über die Fachhochschule Graubünden

Die Fachhochschule Graubünden bietet Bachelor- und Masterangebote, Weiterbildungen sowie angewandte Forschung und Dienstleistungen.

swissuni.png
graubuenden_2013_de.png