Zum Hauptinhalt
moodle @ FHGR
  • Startseite
  • Alle Kurse
  • Hilfe
    Anleitungen für Studierende Blended Learning Handbuch (für Dozierende) Moodle Einführungskurs Beratung Studierende Moodle Kurzanleitung (PDF)
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite Alle Kurse Hilfe Einklappen Ausklappen
Anleitungen für Studierende Blended Learning Handbuch (für Dozierende) Moodle Einführungskurs Beratung Studierende Moodle Kurzanleitung (PDF)
  1. FHGR
  2. BL-Handbuch
  3. Inspiration Distance Learning: Kompetenzorientiert Prüfen vom 11.05.2021
Textseite

Inspiration Distance Learning: Kompetenzorientiert Prüfen vom 11.05.2021

Die Aufzeichnung des Webinars ist hier verfügbar (Passwort: qF5XUMb7) 

Die Folien können hier heruntergeladen werden: 

Intro und Rahmen (Judith Hüther) 

"Online Coachings: freiwillig und bereitwillig"Ein Beispiel wie man Kompetenzaufbau und Kompetenzprüfung als kohärenten Prozess gestalten kann und wie das Verhältnis zwischen formativer und summativer Evaluation dabei aussieht." (Simonne Bosier)

mündliche, kompetenzorientierte Prüfungen über Webex im Modul «Qualitative Forschungsmethoden» (Ivan Nikitin)

Kompetenzorientiertes Prüfen – von hilfreichen Corona-Notlösungen zu berufsorientierten Sprachprüfungen (Heiko Ahmann)


Zuletzt geändert: Wednesday, 19. October 2022, 13:47
◄ Inspiration Distance Learning: Semesterbegleitende Projekte vom 17.03.2021 (Aufzeichnung und Folien)
Inspiration Blended Learning: Studierende aktivieren vom 07.12.22 ►
Über Moodle
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
BL-Handbuch

Datenschutzverordnung

  • Alle Kurse
  • Hilfe
    • Anleitungen für Studierende
    • Blended Learning Handbuch (für Dozierende)
    • Moodle Einführungskurs
    • Beratung Studierende
    • Moodle Kurzanleitung (PDF)
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Laden Sie die mobile App
Über die Fachhochschule Graubünden

Die Fachhochschule Graubünden bietet Bachelor- und Masterangebote, Weiterbildungen sowie angewandte Forschung und Dienstleistungen.