Grundsatz
Wenn Erfahrungen, Erkenntnisse, Behauptungen oder Textpassagen von anderen Personen für eine wissenschaftliche Arbeit verwenden und diese darauf aufbauen, ist es unerlässlich, die verwendeten Quellen korrekt zu zitieren und im Literaturverzeichnis
nachzuweisen.
Werden verwendete Quellen nicht gekennzeichnet und nachgewiesen, so gilt das als Diebstahl am geistigen Eigentum Anderer (Plagiat) und als Betrugsversuch.
Ein bewährtes Tool, um die eigene Arbeit auf Plagiate zu kontrollieren, ist scribbr.