Donnerstag, 10. November 2022
17.15 - 20.15 Uhr
vor Ort
Chris Bühler, Bühler Coaching & Consulting
Riccarda Ryffel, FHGR
Erfolgreiches, stilvolles Networking bedeutet auf wertschätzende Weise die richtigen Kontakte herzustellen, gezielt zu kommunizieren und die richtige Balance zwischen Geben und Nehmen zu finden. In diesem Workshop erhaltet Ihr Tipps und Tricks für den Aufbau und die Pflege Eures eigenen Netzwerks; Nicht nur für die Karriere, sondern auch weil es Spass macht verschiedene Persönlichkeiten kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.
Im anschliessenden Apéro könnt Ihr das Gelernte gleich anwenden.
- Dozent/in: Riccarda Ryffel Tsanas
ABGESAGT (zu wenig Anmeldungen; wird im FS23 wieder angeboten)
Dienstag, 22. November 2022
17.15 - 18.45 Uhr
online
Markus Kühne, TalentWerk AG
In diesem Workshop optimiert Ihr Eure Bewerbungsunterlagen (CV und Motivationsschreiben) und lernt diese aus Sicht eines Recruiters zu lesen. Zudem wird Euch gezeigt, wie Ihr Euren persönlichen USP darin sichtbar macht. Ebenfalls befasst Ihr Euch mit der Frage: "Wo finde ich die für mich passende Stelle" und erarbeitet die für Euch passenden Bewerbungskanäle.
Der vorgängige Besuch des Workshops «Mein persönlicher USP» wird empfohlen, jedoch nicht vorausgesetzt.
Donnerstag, 24. November 2022
12.00 - 13.00 Uhr
online (Webex)
Malgorzata Suter-Kaminski, Mental Coach @ FH Graubünden
Ihr lernt, wie Ihr mittels Mentalen Techniken einerseits Eure Blockaden und Hemmungen überwinden könnt und andererseits, wie Ihr Euch in kurzer Zeit mental tief entspannen könnt.
Mit der Anwendung von Mentalen Techniken könnt Ihr gewünschte Veränderungen einleiten und lernen, Euer Denken positiv zu beeinflussen, wie auch Eure Fähigkeiten und Euer Potential zu entfalten. Ihr lernt Mentale Techniken kennen, welche Euch Anregungen für den Transfer in Euren Studienalltag, Euer Berufs- und Privatleben geben.
- Dozent/in: Malgorzata Suter-Kaminski

Mittwoch, 19. Oktober 2022
17.15 - 18.45 Uhr
online (Zoom)
Stefanie Birrer, Arbeitspsychologin MSc, birrer. beratung & bildung
Lernen mit mehr Lust statt Frust. Hast du Interesse deinen persönlichen Lerntyp kennenzulernen? Dann bist du in diesem interaktiven online-Workshop genau richtig. Du lernst hier praktische Tipps und Tricks rund ums Lernen kennen und erarbeitest dir Lernstrategien, die deinem Lerntyp entsprechen. So gelingt Lernen effizient und mit mehr Freude.
Anmeldeschluss: 11.10.2022
- Dozent/in: Maria Simmen-Blischke
ACHTUNG, neues Datum: Montag, 24. Oktober 2022
12.00 - 13.00 Uhr
online (Webex)
Maria Simmen, FH Graubünden
Die Zeit ist knapp - vor allem mit Studium, Arbeit, Familie, Freunden und Hobbies. In diesem Workshop erhaltet ihr Tipps für ein bewusstes Zeitmanagement und Tools zur Einteilung und Organisation eurer Zeit.
- Dozent/in: Maria Simmen-Blischke
ACHTUNG, neues Datum: Freitag, 28. Oktober 2022
12.15 - 12.45 Uhr
online (Webex)
Maria Simmen, FH Graubünden
Ihr habt eure Prioritäten gesetzt und wisst was auf eurer To Do Liste steht - nun muss es noch geplant werden. In diesem Workshop erhaltet ihr Ideen für die Umsetzung eures persönlichen Planes und was ihr beachten solltet.
- Dozent/in: Maria Simmen-Blischke
Dienstag, 25. Oktober 2022
17.15 - 18.45 Uhr
online
Markus Kühne, TalentWerk AG
Ihr lernt das Konzept vom persönliche UPS kennen, erarbeitet Euren
persönlichen USP und erfahrt, wie und wo Ihr Euren USP überall
einsetzen könnt. „Warum sollten wir uns für Sie entscheiden, was macht
Sie besonders?“ Diese Kernfrage im Bewerbungsprozess sollten nämlich
alle Bewerbenden schlüssig beantworten können.
Mittwoch, 2. November 2022
12.00 - 13.00 Uhr
online (Webex)
Malgorzata Suter-Kaminski, Mental Coach @ FH Graubünden
Ihr übt Mentale Techniken, um mit Hilfe von Visualisierungen Eure Zielvision zu erreichen. Ausserdem lernt Ihr, wie Ihr Denkmuster durchbrechen und Euch selber motivieren könnt.
Mit der Anwendung von Mentalen Techniken könnt Ihr gewünschte Veränderungen einleiten und lernen, Euer Denken positiv zu beeinflussen, wie auch Eure Fähigkeiten und Euer Potential zu entfalten. Ihr lernt Mentale Techniken kennen, welche Euch Anregungen für den Transfer in Euren Studienalltag, Euer Berufs- und Privatleben geben.
- Dozent/in: Malgorzata Suter-Kaminski

ABGESAGT (zu wenig Anmeldungen)
Montag, 7. November 2022
17.15 - 19.15 Uhr
vor Ort in Chur
Manuela Widera, Soluziuns-Solutions
Ihr schärft euer Bewusstsein für euer persönliches Energiemanagement, euer Wohlbefinden und eure Gesundheit. Ihr erkennt die Zusammenhänge zwischen Energie und Stress und erarbeitet erste kleine Schritte, um in Zukunft den Herausforderungen des (Studien) Alltags noch besser gewachsen zu sein.
Anmeldeschluss: 21.10.2022
Erica Kessler, Kessler Social Media
Was macht ein gutes LinkedIn-Profil aus? Netzwerkaufbau- und -pflege sowie die Stellensuche sind wichtige Funktionen. LinkedIn unterstützt Ihr Personal Branding. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen und wie Sie als Studierende profitieren können.
Achtung: im Rahmen dieses Webinars wird KEIN Basic-LinkeIn-Profil erstellt.
Anmeldeschluss: 06.03.2022