Das Career Center und die interne Beratungsstelle bieten jedes Semester diverse Workshops und Veranstaltungen zu Themen rund um die berufliche Laufbahn und den Studienalltag an. 
Als Student*in in einem Bachelor- oder konsekutiven Masterstudium an der FH Graubünden kannst du diese Angebote kostenlos nutzen. Eine Anmeldung ist in der Regel notwendig und verbindlich. Die Anzahl Teilnehmende ist bei einigen Anlässen beschränkt.

 

Auf dieser Seite findest du die aktuellen Angebote.
Weitere Informationen zu den Dienstleistungen findest du hier: 
Career Center: moodle.fhgr.ch/careercenter
Interne Beratungsstelle: fhgr.ch/beratung

Bewerbung

Dienstag, 24. Oktober 2023
17.15 - 19:30 Uhr
vor Ort, Raum A1.01 - Pulvermühlestrasse 57

Chris Bühler, Bühler Coaching & Consulting

In der heutigen digitalen Welt ist Online-Networking essentiell für den beruflichen Erfolg. Doch wie baut man ein professionelles Online-Profil mit LinkedIn auf und optimiert es? Wie gewinnt und pflegt  man virtuelle Kontakte? Im Workshop "Networking im Social Web" lernst du all das und mehr. Dazu gibts konkrete Dos und Don'ts für einen erfolgreichen Start ins Online-Networking. Melde dich jetzt an.

Anmeldeschluss: 18.10.2023


Bewerbung

Dienstag, 7. November 2023
17.15 - 20:15 Uhr
vor Ort, Raum A1.01 - Pulvermühlestrasse 57

Chris Bühler, Bühler Coaching & Consulting
Riccarda Ryffel, FH Graubünden

Du möchtest lernen, wie man in der Berufswelt erfolgreich Kontakte knüpft und pflegt? Dann ist der Workshop "Networking mit Skill & Charme" genau das Richtige für dich! In diesem Workshop lernst du, wie du beim Netzwerken das Eis brichst. Wir zeigen dir, wie du dich kurz und bündig präsentierst und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Mit praxiserprobten Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um im Berufsleben erfolgreich zu sein und dich selbstsicher an der nächsten Veranstaltung zu bewegen.
Beim anschliessenden Apéro kannst du dein erworbenes Wissen gleich in einer sicheren Umgebung testen. Melde dich jetzt an und erweitere deine Networking-Kompetenzen!

Anmeldeschluss: 01.11.2023


Bewerbung

Donnerstag, 16. November 2023
17.30 - 22:00 Uhr
EDUZONE, Sommeraustrasse 32, Chur

Informationen zum Programm und Anmeldung folgen im Laufe des Semesters auf unserer Website fhgr.ch/lndk und unserem Instagram Kanal (@langenachtderkarriere).


Bewerbung

Dienstag, 21. November 2023
17.15 - 18:15 Uhr
online

Chris Bühler, Bühler Coaching & Consulting
Riccarda Ryffel, FH Graubünden

Nur wer regelmässig trainiert bleibt fit. Das gilt auch fürs Networking. Deshalb gibt es nach den beiden Workshops nochmal die Gelegenheit für einen Austausch zu den Erfahrungen, die du in der Zwischenzeit gemacht hast. Hol dir in einer online Session Rückmeldungen von anderen aus dem Kurs und stelle Fragen an die erfahrenen Coaches. 

Anmeldeschluss: 20.11.2023


Montag, 13. November 2023
17.15 - 18.15 Uhr
online (Webex)
Susanna Roffler, Betriebliche Mentorin, FHGR

Ist auch dein Tag voll mit Pendenzen und Terminen? Fragst du dich, wie du gelassener und konzentrierter durch den Alltag kommst? Die Workshops unterstützen dich dabei. 

Ihr erfahrt, was Achtsamkeit ist und wie sie euch helfen kann, euren Alltag ausgeglichener zu gestalten. Ihr lernt Übungen kennen, die euch dabei unterstützen, erfolgreich in den Tag zu starten und diesen auch entspannt abzuschliessen. Ausserdem werden wirkungsvolle Achtsamkeitsübungen gezeigt, welche ihr im Alltag anwenden könnt, auch wenn ihr wenig Zeit zur Verfügung habt. 

Anmeldeschluss: 6.11.2023

Mittwoch, 22. November 2023
12.00 - 13.00 Uhr
online (Webex)
Malgorzata Suter-Kaminski, Mental Coach @ FH Graubünden

Ihr lernt, wie Ihr mittels Mentalen Techniken einerseits Eure Blockaden und Hemmungen überwinden könnt und andererseits, wie Ihr Euch in kurzer Zeit mental tief entspannen könnt.

Mit der Anwendung von Mentalen Techniken könnt Ihr gewünschte Veränderungen einleiten und lernen, Euer Denken positiv zu beeinflussen, wie auch Eure Fähigkeiten und Euer Potential zu entfalten. Ihr lernt Mentale Techniken kennen, welche Euch Anregungen für den Transfer in Euren Studienalltag, Euer Berufs- und Privatleben geben.

Anmeldeschluss: 13.11.2023

Mittwoch, 18. Oktober 2023
17.15 - 18.45 Uhr
online (Zoom)
Stefanie Birrer, Arbeitspsychologin MSc, birrer. beratung & bildung

Lernen mit mehr Lust statt Frust. Hast du Interesse deinen persönlichen Lerntyp kennenzulernen? Dann bist du in diesem interaktiven online-Workshop genau richtig. Du lernst hier praktische Tipps und Tricks rund ums Lernen kennen und erarbeitest dir Lernstrategien, die deinem Lerntyp entsprechen. So gelingt Lernen effizient und mit mehr Freude.

Anmeldeschluss: 9.10.2023


Donnerstag, 12. Oktober 2023
12.00 - 13.00 Uhr
online (Webex)
Susanna Roffler, Mentorin @ FH Graubünden


Die Zeit ist knapp - vor allem mit Studium, Arbeit, Familie, Freunden und Hobbies. In diesem Workshop erhaltet ihr Tipps für ein bewusstes Zeitmanagement und Tools zur Einteilung und Organisation eurer Zeit. 

Anmeldeschluss: 5.10.2023


Donnerstag, 26. Oktober 2023
12.15 - 12.45 Uhr
online (Webex)
Susanna Roffler, Mentorin @ FH Graubünden


Ihr habt eure Prioritäten gesetzt und wisst was auf eurer To Do Liste steht - nun muss es noch geplant werden. In diesem Workshop erhaltet ihr Ideen für die Umsetzung eures persönlichen Planes und was ihr beachten solltet.

Anmeldeschluss: 19.10.2023


Mittwoch, 8. November 2023
12.00 - 13.00 Uhr
online (Webex)
Malgorzata Suter-Kaminski, Mental Coach @ FH Graubünden

Ihr übt Mentale Techniken, um mit Hilfe von Visualisierungen Eure Zielvision zu erreichen. Ausserdem lernt Ihr, wie Ihr Denkmuster durchbrechen und Euch selber motivieren könnt. 

Mit der Anwendung von Mentalen Techniken könnt Ihr gewünschte Veränderungen einleiten und lernen, Euer Denken positiv zu beeinflussen, wie auch Eure Fähigkeiten und Euer Potential zu entfalten. Ihr lernt Mentale Techniken kennen, welche Euch Anregungen für den Transfer in Euren Studienalltag, Euer Berufs- und Privatleben geben.

Anmeldeschluss: 1.11.2023