Austausch mit Banknachbar/-in
Offener, spontaner Austausch mit dem/der Banknachbar/in
- zeitlich synchron
- räumlich synchron
Variante 1: Die Studierenden tauschen sich in ihren bestehenden Grüppchen aus
- - Es ist möglich, dass einzelne Studenten nicht Teil eines Grüppchen/Clique sind
- - Die Gruppen sind unterschiedlich gross
Variante 2: Die Lehrperson definiert zufällige Zweiergruppen, die Studierenden sollen sich telefonisch austauschen.
- - Mehraufwand für die Lehrperson
- - Verlust der Spontanität
- + Neue Dynamik der einzelnen Gruppen
- manuelle Gruppenbildung oder automatische Gruppenbildung über Moodle resp. Webex-Teilgruppensitzungen
Last modified: Thursday, 22 October 2020, 2:42 PM