Abschnittsübersicht

  • "Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt." (Ludwig Wittgenstein)

  • 📢 Sprecher:innen: ca. 1,5 Milliarden (davon 380 Millionen Muttersprachler:innen)
    🌍 Weltweite Verbreitung: Amtssprache in über 60 Ländern

    Spannend:

    • Englisch hat das grösste Vokabular aller Sprachen und ist die meistgenutzte Sprache im Internet (ca. 60 % aller Websites). 
    • Viele moderne Wörter stammen aus anderen Sprachen, wie „kindergarten“ (Deutsch) oder „karaoke“ (Japanisch). 
    • Die Aussprache im Englischen ist eine echte Herausforderung: "although, tough, through, bough, thorough, thought". Schaffen Sie es auf Anhieb korrekt?! 
  • 📢 Sprecher:innen: ca. 500 Millionen Muttersprachler:innen (600 Millionen inklusive Zweitsprachler:innen)
    🌍 Weltweite Verbreitung: Amtssprache in 21 Ländern

    Spannend:

    • Spanisch hat eine der regelmässigsten Laut-Schrift-Zuordnungen unter den Sprachen – man spricht die Wörter fast genau so aus, wie man sie schreibt. 
    • Der Einfluss der arabischen Sprache ist spürbar – über 4'000 spanische Wörter haben arabische Wurzeln, z. B. „azúcar“ (Zucker) und „almohada“ (Kissen). 
    • Einige der bedeutendsten Werke der Weltliteratur wurden auf Spanisch geschrieben, darunter „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes, der als erster moderner Roman gilt. 
  • 📢 Sprecher:innen: ca. 300 Millionen (davon 80 Millionen Muttersprachler:innen)
    🌍 Weltweite Verbreitung: Amtssprache in 29 Ländern

    Spannend:

    • Französische Wörter wie „déjà-vu“, „ballet“ und „souvenir“ sind in viele Sprachen übernommen worden. 
    • Bis ins 19. Jahrhundert war Französisch die führende Diplomatensprache der Welt. 
    • Im frankophonen Afrika wächst die Zahl der Sprecher besonders stark – Französisch gilt dort als „Zukunftssprache“. 
  • 📢 Sprecher:innen: ca. 85 Millionen (davon ca. 67 Millionen Muttersprachler:innen)
    🌍 Weltweite Verbreitung: Amtssprache in Italien, Schweiz, San Marino, Vatikan

    Spannend:

    • Italienisch wird oft als die Sprache der Musik bezeichnet – viele Begriffe wie „piano“, „forte“ und „allegro“ stammen aus dem Italienischen. 
    • Es hat die meisten Dialekte unter den romanischen Sprachen. 
    • Italienisch hat weltweit die höchste Dichte an Design- und Modewörtern. 
  • 📢 Sprecher:innen: ca. 130 Millionen weltweit (100 Millionen Muttersprachler:innen, 30 Millionen Fremdsprachler:innen)
    🌍 Weltweite Verbreitung: Amtssprache in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein

    Spannend:

    • Deutsch ist bekannt für seine langen zusammengesetzten Wörter, wie „Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän“. 
    • Die deutsche Sprache hat über 16 Millionen Lernende weltweit – es ist die meistgesprochene Muttersprache Europas. 
    • Viele wissenschaftliche und philosophische Werke wurden ursprünglich auf Deutsch verfasst – von Kant bis Einstein. 
  • 📢 Sprecher:innen: ca. 60'000 (davon etwa 40'000 Muttersprachler:innen)
    🌍 Weltweite Verbreitung: Offizielle Nationalsprache in der Schweiz, hauptsächlich im Kanton Graubünden

    Spannend:

    • Rätoromanisch ist eine der vier offiziellen Landessprachen der Schweiz (neben Deutsch, Französisch und Italienisch). 
    • Es gibt fünf Idiome: Sursilvan, Sutsilvan, Surmiran, Puter und Vallader. Zusätzlich gibt es die standardisierte Schriftsprache Rumantsch Grischun. 
    • Trotz der geringen Sprecherzahl gibt es Radio- und Fernsehsendungen sowie Zeitungen auf Rätoromanisch und in der Schweiz wird der Erhalt der Sprache aktiv gefördert. 

    RTR (Radiotelevisiun Svizra Rumantscha) wurde auch schon im Rahmen des Romanischkurses an der FHGR besucht (hier im März 2024):